Dermatochirurgie

Die Dermatochirurgie ist die Chirurgie der gut- und bösartigen Hautveränderungen. Hautkrankheiten und Hautveränderungen können aus unterschiedlichen Gründen entstehen.


Im ChirurgieZentrum Luzern führen wir an der Haut chirurgische Eingriffe aller Arten durch.

Häufigste Behandlungen

  • Entfernung von Hauttumoren (Exzision)
  • Lappenplastik/Hautlappenplastik
  • Radikaltherapie der Pyodermie
  • Chronische Wunden
  • Hauttransplantationen (Meshgraft)
  • Narbenkorrekturen

Hautveränderungen / -Tumore

Hautveränderungen und Tumore können aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Ob nun aus ästhetischen oder präventiven Gründen können Sie diese bei uns im ChirurgieZentrum Luzern operativ entfernen lassen. Meistens sind es bedenkenlose gutartige Befunde. Dennoch, um bösartige Zellveränderungen (Hautkrebs) auszuschliessen werden die Proben (Exzisate) bei Verdacht zu einem externen Histopathologen gesendet und diagnostiziert. Nach dem Eingriff kann an der Operationsstelle eine kleine Narbe entstehen.

Lappenplastik (Tissue Transfer)

Mit plastisch-chirurgischen Methoden können Hautlappen von einer an eine andere Stelle versetzt werden. Mit dieser Technik werden z.B. grössere Wunden mit einem Hautlappen verschlossen.

Pyodermie (Hautinfektion)

Durch Bakterien können juckende, eitrige Hautinfektionen entstehen und mehrere Hautschichten befallen werden.


Therapie: Die Pyodermie wird durch desinfizierende Umschläge und durch den lokalen Einsatz von Antibiotika behandelt. Zusätzlich ist für den Ausschluss eines erneuten Ausbruchs die Ursache der Erkrankung ausfindig zu machen und zu behandeln.

Chronische Wunden

Wenn die normale Wundheilung gehemmt ist, kann es zu chronischen Wunden führen, die ein klinisches Problem darstellen. Die Störung der Haut kann verschiedene Auslöser haben, die in einer umfassenden Behandlung sorgfältig zu erfassen sind.